Das große Levitationsprojekt

Seit den frühen Anfängen der abendländischen Zivilisation träumen die Menschen des Westens einen phantastisch anmutenden Traum – den Traum von der Überwindung der Schwerkraft. Zunächst nur vage inspiriert durch die fast mühelos in luftigen Höhen kreisenden Vögel, dann mythologisch untermauert durch Legenden wie die vom wagemutigen Ikarus. Im christlich geprägten Mittelalter schließlich genährt durch eine Art transzendente Himmelsstürmerei angetrieben von Theologen und gläubigen Visionären. Erstmals einigermaßen konkret wurde dieser Traum im Zeitalter der Renaissance, wo Universalgelehrte wie Leonardo da Vinci mit dem Zeichenstift erste handfeste Blaupausen für die fliegerische Zukunft der Menschheit markierten. „Das große Levitationsprojekt“ weiterlesen

2 Jahre Heldenversteck

Die Bundesdeutschen haben in der Nachkriegszeit viele Jahrzehnte gebraucht, um zu begreifen, dass die Verteidigung der eigenen „Mutter Erde“ nicht allein mit Geld und guten Worten zu bewerkstelligen ist, sondern im äußersten Fall auch echte reale Opfer kosten kann. Auch wenn der bittere Kelch eines heiß gewordenen „Kalten Krieges“ – Gott sei ´s gedankt – an uns vorüber gegangen ist und die Opfer ganz überwiegend fern der Heimat im unwirtlichen Afghanistan gebracht wurden, dürfte es keinen Zweifel daran geben, dass dies „unsere Soldaten“ waren, die hier am Hindukusch für Freiheit und Heimat ihr Leben gelassen haben. „2 Jahre Heldenversteck“ weiterlesen